22 October 2025
from 09:00 to 15:00

Einblicke in die Quantenwissenschaft, Führungen durch unsere Ausstellung und Mitmachstationen zum Entdecken der Quantenwissenschaft für Schüler:innen und Lehrkräfte

Public Events Quantum2025

Address / Location

Deutsches Museum

Museumsinsel 1

80538

München

Show Map

Hide Map


Im Rahmen der "Bavarian Quantum Week" laden das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, die Heisenberg-Gesellschaft, das Munich Center for Quantum Science and Technology und das Munich Quantum Valley interessierte Schüler:innen und Lehrkräfte zum "Bayerischen Quantentag" ins Deutsche Museum ein. Das Programm umfasst Führungen durch die "Licht und Materie"-Ausstellung, Vorträge und Pitches von Forschenden und Start-ups und wird ergänzt durch Info- und Mitmachstationen.

Das Programm findet auf der Bühne neben der "Licht und Materie"-Ausstellung statt.

PROGRAMM

09:00 - 10:00 | Führungen durch die "Licht und Materie"-Ausstellung

10:00 - 10:15 | Willkommensgruß

10:15 - 11:00 | „Die Grundprinzipien der Quanteninformation am Beispiel der Polarisation von Licht(quanten)“, Prof. Thomas Filk (Universität Freiburg)

11:00 - 11:12 | Science Pitch: "Atome, Spiegel und Licht – unsere Werkzeuge für Quantennetzwerke", Maya Büki (Max-Planck-Institute für Quantenoptik)

11:12 - 11:25 | Start-Up Pitch: Peak Quantum – Supraleitendes Quantencomputing

11:25 - 11:50 | Pause

11:50 - 12:35 | Vortrag mit Diskussion: "Quantenkryptografie – Der Schlüssel zur sicheren Kommunikation", Prof. Harald Weinfurter (LMU München)

12:35 - 12:47 | Science Pitch: Vortrag von Michelle Lienhart (TU München)

12:47 - 13:00 | Start-Up Pitch: QTAS – Quantum Sensing

13:00 - 14:00 | Mittagspause

14:00 - 15:00 | Führungen durch die "Licht und Materie"-Ausstellung

Parallel und alternativ wird es die Möglichkeit geben unser Qookies-Spiel als Einstieg in die Welt der Quantenwelt anzuspielen und die Stände unserer Partner zu besuchen.





Logos_Bayerischen_Quantentag

Accept privacy?

Scroll to top